Bis zum 24.12. um 12:00 h, könnt ihr über Facebook (und hier) ein signiertes und bezeichnetes Buch gewinnen.


9mm – Schweiß und Blut
Bis zum 24.12. um 12:00 h, könnt ihr über Facebook (und hier) ein signiertes und bezeichnetes Buch gewinnen.
9mm – Schweiß und Blut
Hallo ihr Lieben 🙂
Heute (am 15.12.2015) gehen die ersten beiden Bücher zu unserer Gay-Thriller-Reihe 9mm an den Start. Juliane und ich haben jeweils unsere eigenen Romane, die sich immer wieder überkreuzen und streifen. Die ersten beiden Bücher heißen Schweiß und Blut und Rotten Games.
Schweiß und Blut – Tanja Meurer
Als Christoph den jungen Punk Jens als Anhalter in seinem Truck mitnimmt, ahnt er bereits, dass er einen Fehler begangen hat. Sein Verdacht bestätigt sich bald: Jens ist auf der Flucht vor der Polizei. Doch auch Christoph ist nicht der, der er vorgibt zu sein. Zwischen den beiden gefährlichen Männern entsteht eine explosive Atmosphäre, die droht, sich auf gewalttägige Art zu entladen.
9mm – Schweiß und Blut
und
Rotten Games – Juliane Seidel
Aussteiger und Fotograf Jay kommt nach Berlin, um sich die Beelitzer Heilstätten anzusehen. Doch diese dürfen nur im Rahmen von geführten Foto-Touren besucht werden. Seine Chancen stehen schlecht, so kurzfristig einen Termin zu ergattern. Da macht ihm seine Zufallsbekanntschaft Tobias ein überraschendes Angebot: Er kann den Krankenhauskomplex auch ohne Tour besichtigen. Aber Jay ist hin- und hergerissen. Auch wenn Tobias ihm gefällt – er hat eindeutig ein paar Geheimnisse zu viel …
9mm – Rotten Games
Hier noch ein kleiner Ausschnitt aus Schweiß und Blut:
Jens‘ Atem rasselte durch Hals und Lungen, gab ein Echo mit spürbaren Erschütterungen in seiner Brust wieder. Schweiß rann über seine Stirn in die Brauen und tropfte ihm in die Augen, sodass sie brannten. Kalt und nass klebte das blutige Shirt an seiner Brust. Jens‘ Herz raste. Für einen Moment glaubte er zu ersticken. Seine Lungen waren zu eng, nicht in der Lage Sauerstoff aufzunehmen.
Flackerndes Blaulicht zerriss die Nacht. Der kalte Schein reflektierte an schmutzig graubraunen Wänden alter Häuser aus der Vorkriegszeit und zuckte auf den Körpern von Männern und Frauen in Nachthemden, Schlafanzügen und Morgenröcken. Einige wirkten aufgeregt, entsetzt, neugierig, zugleich aber nicht weniger graubraun und unwichtig als ihre Umgebung. Die meisten starrten reglos und dumpf vor sich hin. Unter ihnen stand ein hagerer, gebeugter Mann, dessen Haltung verkrampft und noch lebensfremder wirkte als die der anderen.
War das nicht Marcos Vater?
Ein Schauder rann ihm über den Rücken.
Sinnfrei aneinandergereihte Fragmente der letzten Minuten in Marcos Zimmer kehrten zurück.
Das hübsche, braungebrannte Gesicht, das von einem Moment zum anderen seine Form verlor und nur noch ein Brei aus geplatzter Haut, Knochen, Zähnen, Muskeln und Blut war … Der Knall, dessen Erschütterung er zu spüren geglaubt hatte, laute Stimmen, die die nächtliche Stille zerrissen, das Gellen in seinen Ohren, heißes Metall, an dem er sich die Finger verbrannt hatte – Eindrücke ohne Konsistenz und Reihenfolge.
Wie hatte er es überhaupt aus der Wohnung bis hierher geschafft? Er wusste es nicht mehr.
Jens schloss die Augen. Bewusst langsam atmete er ein und aus. Zittern durchlief ihn, Kälte kroch aus seinen Knochen und vertrieb die Resthitze der Flucht.
Die schützende Dunkelheit seines Verstecks brach auf, als ein Rollladen im Erdgeschoss des Hinterhauses nach oben gezogen wurde und gelbes Licht ein weiteres Rechteck Helligkeit in die Nacht schnitt. Ein aufmerksamer Beobachter konnte ihn jetzt sehen. Er duckte sich. Weitere Lichter flammten auf.
Sein Mund fühlte sich trocken an. Gleichzeitig brannte sein Hals. Die Zunge klebte am Gaumen.
„Was ist denn passiert?“, rief eine Frau.
„Da ist sicher jemand umgebracht worden“, erwiderte eine andere, „haben Sie den Schuss nicht gehört?“
Für einen Moment glaubte Jens zu fühlen wie sein Herz aussetzte.
Umgebracht … Er kniff die Lider zusammen.
Schräg gegenüber wurde die Tür des Hinterhauses aufgestoßen, fahle Helligkeit erreichte ihn. Mehrere Leute strömten auf den Hof. Jens‘ Nerven elektrisierten. Rasch drängte er sich in die lichtgeschützte Ecke der Außenkeller-Treppe und presste sich eng an die Rauputzwand.
Schritte kamen näher, passierten dicht über ihm die Mauer und verklangen in der Entfernung. Er wartete. Niemand entdeckte ihn. Nach einer Weile hob Jens den Kopf und spähte die Treppe hinauf. Ein Paar nackter Beine huschte durch sein Sichtfeld. Rasch zog er den Kopf wieder ein und kauerte sich auf die Stufe der Kellertür.
Warten – verdammt! Wie lang noch?
Jens schluckte hart. Ihm wurde kalt und heiß zugleich. Er zitterte, ungeachtet der Sommerhitze, die Asphalt und Mauern noch ausatmeten.
Weg von hier! Offensichtlich riegelten sie die ganze Gegend ab. Erneut reckte er sich.
In ihm ballte sich die Leere, zog sich zusammen und drängte in seine Kehle. Was war das? Hatte er Angst?
Die Stiefel der Uniformierten hallten auf dem Asphalt nach.
Das Geräusch rann durch seine Adern, kroch die Wirbel hinauf und sammelte sich als eisiger Druck in seiner Schädelbasis. Hier, zwischen den Wohnblöcken, gab es keine Sicherheit.
Rund ums Buch
Die-Kreativ-WG ist ein lockerer Zusammenschluss verschiedener Designer, die hier zusammen bloggen
Vom Schreiben und Lesen - Eine Autorin und ihre wankelmütige Muse
Academy für deine Charakterentwicklung
Nachrichten - hart aber ehrlich
Autoren-Website
engelschmidt.com
Words are our most powerful source of magic - J.K.Rowling
Melanies kleine Testwelt
behind the cover
EVERYTHING GAY THAT'S FIT TO BLOG
Phantastik und verquere Texte
Schwäne haben in ihrem Leben nur einen Partner und wenn dieser stirbt, können sie sogar an einem gebrochenen Herzen sterben...
Lesbisch Leben und Lieben
take it easy - it's my life!
... Geschichten die über den Regenbogen führen
Autorenblog von Tanja Meurer
Illustrator und Schmierfink
Autorenblog von Tanja Meurer
Die Natur lässt sich nicht zwingen. - Deutsches Sprichwort
Das Rollenspiel-Blog von AAS
Tritt ein in mein Reich der Phantasie ...
I want every skill, every knowledge, every life.
eben ich
Bücher, Buchvorstellungen, Autoren, Rezensionen und mehr
Victorian-Age-Steampunk-Con, 13.-15. Februar 2015
Die Liebe zu Büchern ist wie eine gemalte Blume. Sie ist wunderschön und wird niemals vergehen.
Ideen zu groß
Liebe Harry, Liebe.
lesen, schreiben, leben
Ausgewählte Coverarbeiten von Toni Kuklik
QUEERER Rezensionsblog - Bücher - Comics - Filme - Specials -
Literatur und Musik
Menschen sind auch nur eine Trenderscheinung
... aus dem Rauch steigen Träume empor
Gedanken sind bunt
individuelle Designs
Literarischer Blog Heidelberg
Oberste Bundesbehörde für die Belange von Vampire, Hexen, Drachen und Elfen
Die magische Welt der Bücher
Kurzgeschichten, Pen&Paper-Anekdoten, Tabletop-Modeling, -bemalung, -geländebau und vieles mehr gegen akute Langeweile nach Feierabend.
"I’ll read my books and I’ll drink coffee and I’ll listen to music, and I’ll bolt the door."